BMW. the rad°hub
EVENT KOMMUNIKATION, VISUAL UND GRAFIK DESIGN
Anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums führte die BMW Group mit dem rad°hub ein internationales u. interdisziplinäres Format ein, um die Herausforderungen einer zunehmend mobilen Gesellschaft zu diskutieren und die Zukunft der Mobilität zu gestalten.
Das visuelle Konzept basiert auf der Funktionsweise einer technischen Membran, welche im Austausch mit der Umgebung steht – hier stellvertretend die interne und externe Welt des Unternehmens. Die Membran selbst besteht dabei aus einer Vielzahl von Ebenen und immer kleiner werdenden Teilchen (Zellen), welche jeweils für eine Idee stehen. Die hexagonale Form bildet die natürliche Baustruktur als effizienteste Nutzung des Raumes und ermöglicht einzelnen Zellen, sich in verschieden Größen miteinander zu verzahnen.
Baulicher Mittelpunkt der Veranstaltung war eine gebaute Rotunde, welche mit einer 360° umlaufenden Projektion umgesetzt wurde.
Im Rahmen der Ausstellung „Iconic Impulses. The BMW Group Future Experience“ fand das rad°hub zunächst in London, dann in Los Angeles, München und Rotterdam statt.
Der Name rad°hub wird von der Einheit radian abgeleitet, die durch das Symbol rad (°) dargestellt wird und die Winkelgeschwindigkeit der Erdrotation misst. ‚Rad‘ steht auch für die wichtigste Erfindung in der Geschichte der Mobilität und versinnbildlicht die Bewegung der Erde und die Geschichte der Mobilität.
in Kooperation mit
circ gmbh Event Management













